modula S-TP

Die doppelstufige Umkehrosmose

Der doppelstufige Aufbau der modula S-TP garantiert höchste chemische Permeatqualität und eine signifikante Verbesserung der Mikrobiologie. Die beiden Modulstufen können im Bedarfsfall unabhängig voneinander zu- und abgeschaltet werden. Diese Vollredundanz ermöglicht Wartungen bei laufendem Betrieb und höchste Betriebssicherheit. Durch die Kombination von wassergekühlter und frequenzgesteuerter Pumpe, der intelligenten Anlagensteuerung und dem Einsatz von energiesparenden Polyamidmembranen ist es DWA gelungen, maximale Permeatausbeute mit höchster Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in Einklang zu bringen.

Kompakte und modulare Bauweise für Anforderungen von 360 bis 1650 l/h

Wasserspartechnik durch intelligente Verbrauchssteuerung

Redundanz von 100 % durch Doppeldurchlaufbetrieb

Rückhaltung von anorganischen Stoffen: max. 99%

Verwertungsquote: bis zu 85 %.

Konformität mit der Richtlinie 93/42/EWG erklärt

Geräuschoptimierter Betrieb durch kombinierte getauchte, frequenzgesteuerte Pumpe

Möglichkeit, bei Bedarf einzelne RO-Membranstufen auszuwählen

Wartung und Reparatur während des Dialysebetriebs in zwei unabhängigen Phasen

Automatischer Spülmodus im Redundanzbetrieb für die Standby-Membranen

Notbetrieb bei Ausfall der Steuerplatine

Überwachung des Wasserverbrauchs pro Stunde

Gewicht: Trockengewicht modula S-TP 1-5 (ca. 275-330 kg)

Gewicht: Betriebsgewicht modula S-TP 1-5 (ca. 375-500 kg)

Höhe: 170 cm

Tiefe: 69 cm

Breite: 135 cm

Gebrauchsanweisung KONTAKT

Entdecken Sie unsere Lösungen

Unser Know-how in der Wasseraufbereitung umfasst alle Aspekte – von der Vorstufe über Umkehrosmoseanlagen, Ultrafiltrations- und Heißdesinfektionssysteme bis hin zu ansprechenden und modernen Medienversorgungssystemen.